März 2025
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hochschule der Künste Bern

Ein Departement der Berner Fachhochschule

Newsletter Hochschule der Künste Bern

März 2025

Liebe Kunstinteressierte 


Wir freuen uns immer, wenn wir interessante Gäste empfangen dürfen und wenn Studierende oder Ehemalige ausgezeichnet werden. Im März konnten wir gleich mehrere Preise vermelden. Lesen Sie hier mehr dazu. 


Für diese Ausgabe des HKB-Newsletters haben wir Studentin Sophie Berger zum Master Conservation-Restoration befragt. Wussten Sie, dass auch das Verfassen einer Aufbauanleitung für ein Kunstwerk zu den Arbeiten von Studierenden im Fachbereich Konservierung und Restaurierung gehört? Wir waren überrascht! 


Nehmen Sie hier ausserdem einen Einblick in die erste Ausgabe 2025 der HKB-Zeitung. 


Einen guten Start in den Frühling wünscht Ihnen, 

HKB Kommunikation 


HKB-Studentin Sophie Berger befragt 


Sophie Berger studiert an der HKB Conservation-Restoration mit der Spezialisierung Moderne Materialien und Medien. Sie erzählt, wie es dazu gekommen ist und über die Vorteile der Arbeit an jungen Kunstwerken. 

Zum Interview

News


ArtUp: Entrepreneurship der HKB mit Berner Kantonalbank 

Der BEKB Förderfonds unterstützt für die nächsten drei Jahre ArtUp, ein Entrepreneurship-Programm für HKB Alumn*ae. 

Zur News


Kiwanis Musikpreis für HKB-Alumna 

Die Pianistin Alicia Suárez Medina verbindet ihre künstlerische Tätigkeit mit ihrer pädagogischen Arbeit. Für dieses Engagement wurde sie nun mit dem Kiwanis Musikpreis 2025 ausgezeichnet. 

Zur Auszeichnung


Hugo 2025 geht an HKB-Ensemble 

Das Trio «Echo Theory» hat mit einem Projekt zum Thema «Zuversicht», das Stimmen der Bewohner*innen einbezieht, die Jury überzeugt und darf sein Konzept an den Montforter Zwischentönen 2025 realisieren. 

Zur Auszeichnung


Dr. Minou Afzali mit Berner Design Preis geehrt 

Der diesjährige Berner Design Preis geht an Dr. Minou Afzali, Leiterin Forschung am Swiss Center for Design and Health. 

Zur Auszeichnung

Zu allen News

HKB-Zeitung 


Im März ist die erste Ausgabe dieses Jahres erschienen. Lesen Sie zum Thema «Wo publizieren?» beispielsweise den Essay über die Pop-Kritik von Alice Galizia oder die Kulturmedienkritik «Nische bleibt Nische» von Nick Lüthi.  


Wie jeden Winter, fand auch dieses Jahr das HKB-Musikfestival Playtime statt. Im zweiten Bund der HKB-Zeitung gibt es dazu einen Rückblick.

Zur HKB-Zeitung

Guest lecture: Joan La Barbara @ HKB 


Lecture & Workshop: Joan La Barbara ist Sängerin, Komponistin und eine Pionierin der zeitgenössischen Stimmperformance. 

Di, 1.4.2025, 10.30–17.30 Uhr 
HKB, Grosser Konzertsaal, Papiermühlestrasse 13d, 3014 Bern 

Zur Veranstaltung

Infoveranstaltung: Bachelor Multimedia Production

 

Im Studium orientieren wir uns an der wachsenden Anzahl Medien und Kanäle sowie den sich ständig weiterentwickelnden Technologien. Ein Joint-Degree mit der FH Graubünden. 


Mo, 7.4.2025, 17.30–18.30 Uhr 

HKB, Holzikofenweg 8, 3007 Bern, Raum 140 (Studio) 

Zur Infoveranstaltung

Oper: Kammeropern von Georges Bizet und Jacques Offenbach 

Opernwerkstatt 2025 


Mit «Le docteur Miracle» von Georges Bizet und «Les deux aveugles» von Jacques Offenbach kommen zwei französische Kammeropern mit Charme und viel Humor zur Aufführung. 


Mi/Do, 9./10.4.2025, 19.30–22 Uhr 
Volkshaus Biel, Aarbergstrasse 112, 2502 Biel 

Zur Veranstaltung

Danke und bis bald an einer HKB-Veranstaltung

Alle Veranstaltungen

Hochschule der Künste Bern HKB, Kommunikation, Fellerstrasse 11, CH-3027 Bern

Copyright © 2025 Hochschule der Künste Bern HKB, ein Departement der

Berner Fachhochschule

Newsletter im Browser anzeigen