Januar 2025
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hochschule der Künste Bern

Ein Departement der Berner Fachhochschule

Newsletter HKB Musik

Januar 2025


Liebe Musikfreund*innen

Seit einer guten Woche läuft Playtime 2025 auf vollen Touren mit Opernskizzen, Ensemblekonzerten, Installationen, Uraufführungen und vielem mehr. Der zweite Teil des Festivals bringt viel Jazz, Beiträge aus Sound Arts und der Rhythmik und zum Schluss, am 25. Januar, sämtliche 12 Klaviersonaten von Alexander Skrjabin in einem Marathon im Konservatorium Bern. 


Mit besten Grüssen – das grosse Team der HKB Musik 


Liquid Room 


In nahtlosem Übergang werden vier Werke präsentiert – ein Panorama der feinen Klänge und Improvisationen. Unter anderem mit einem Ensemble unter der Leitung von Biliana Voutchkova und einem Gitarrenquartett der Komponistin Irene Galindo Quero, unserer neuen Studiengangsleiterin Komposition.  


Sa, 18.1.2025, 19 Uhr – Yehudi Menuhin Forum, Bern

Zum Programm

Fresh Sounds from the Eigerplatz 


An sechs Konzertabenden im stimmig ausgestatteten Kulturclub Prozess in Bümpliz zeigt der Studienbereich Jazz and Contemporary Music Premieren und Unerwartetes, darunter auch viele kombinierte Teacher/Student-Ensembles. 


So–Fr, 19.–24.1.2025 – Prozess Kultur und Bar, Bern 

Zum Programm

À la pièce – Einzelstücke in Bewegung 


Die solistischen Stücke, welche die Studierenden aus dem dritten Bachelorjahr und dem Master zeigen, sind in interdisziplinärer Zusammenarbeit entstanden. Gemeinsam mit Musiker*innen aus anderen Sparten des Fachbereichs wurde recherchiert, komponiert und choreografiert – immer auf der Suche nach einem Dialog zwischen Musik und Tanz.  


Fr/Sa, 24./25.1., 19 Uhr – Volkshaus Biel 

Details

Winddynamische Orgel 


Vor knapp 20 Jahren hat die HKB viel Aufsehen erregt mit einer Orgel, die durch variablen Winddruck betrieben wird und so ganz neue Klangmöglichkeiten bietet. Das grosse Modell dieser Orgel steht seit langem im Berner Münster. Es freut uns, dass das Genfer Festival Archipel im April dem mobilen Modell der Orgel einen grossen Programmpunkt widmet und durch die Komponistinnen Simone Keller und Margrit Schenker neue Werke entstehen lässt. 


4.-13.4.2025, Genf  

Halten Sie sich auf dem Laufenden:


Alle Veranstaltungen der HKB Musik

Bild oben: Playtime 2025, Atelier HKB / Bild unten: Am Orchesterkonzert unter dem Titel Linien letzten Sonntag, 12.1.2025, spielte das HKB Sinfonieorchester das Cellokonzert unseres ehemaligen Leiters Komposition, Xavier Dayer. Die Cello-Dozentin Chiara Samatanga übernahm den Solopart, Kaspar Zehnder dirigierte. 


Hochschule der Künste Bern HKB, Musik, Ostermundigenstrasse 103, CH-3006 Bern

Copyright © 2025 Hochschule der Künste Bern HKB, ein Departement der Berner Fachhochschule Berner Fachhochschule

Newsletter im Browser anzeigen