Institut Public Sector Transformation - Februar 2025
Liebe Leser*innen
Nach dem Jahreswechsel sind die Büros mittlerweile wieder gut gefüllt und in den Töpfen unseres Instituts brodelt es kräftig.
Lesen Sie hier, was uns aktuell umtreibt, welche Studien und Publikationen wir Ihnen ans Herz legen und welche spannenden Veranstaltungen Sie erwarten.
Herzliche Grüsse
Matthias Stürmer
Publikation & Erklärvideo
Was machen die am IPST eigentlich?!
Antwort auf diese Frage bieten sowohl die «Public Sector Perspectives 2025» als auch das neue IPST-Erklärvideo! Als Newsletter-Lesende kommen Sie heute in den Genuss der Video-Premiere. Also: Anklicken, zurücklehnen und 01:23 min lang Pause machen! 😊
Der frühe Vogel... fängt das TRANSFORM-Ticket! Aktuell sind noch Early-Bird-Tickets zum reduzierten Preis von CHF 320.- verfügbar. Die jährliche Konferenz zum digitalen Wandel des öffentlichen Sektors findet dieses Jahr zum Thema «Data-Driven Public Sector» statt.
Unser neues Sinergia-Projekt untersucht, ob die Schweiz ihre öffentlichen Gelder nachhaltig ausgibt und welche Auswirkungen das auf die Wirtschaft hat. Judith Binder erzählt, woran das Projektteam in den letzten Monaten gearbeitet hat.
Mehr als nur Aktenstapel: Unsere neusten Publikationen
Public Sector Perspectives
Forschungsthemen 2025 am IPST
Für das Jahr 2025 publiziert das Institut Public Sector Transformation erneut die «Public Sector Perspectives». Der Bericht enthält einen Überblick von Themen, die den öffentlichen Sektor massgeblich beeinflussen und aktuell am IPST erforscht werden.
Eine gut gemachte Beschaffung kann Innovation und Nachhaltigkeit effektiv fördern. Nur fehlt dafür gerade auf kleinen und mittleren Verwaltungen oft das nötige Knowhow. Unsere Beschaffungsbloggerin und Podcasterin Stefanie Pfändler sagt: «Dabei könnte ein Beschaffungsprozess viel mehr sein als ein notwendiges Übel.»
Neues Gutachten: Sozial nachhaltig beschaffen ist möglich
Wie wird sozial nachhaltige Beschaffung Realität? Das neue Gutachten von Rika Koch und Lara Biehl zeigt Städten und Gemeinden, wie sie soziale Nachhaltigkeit auch mit knappen Ressourcen umsetzen können.
Haben Sie diesen Newsletter weitergeleitet bekommen und sind begeistert von unseren Inhalten? Dann melden Sie sich gleich für die nächste Ausgabe an! Sie möchten diesen Newsletter jemandem ans Herz legen? Klicken Sie auf den «Weiterleiten»-Knopf in Ihrem Mailprogramm. 😉
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie im Bereich ICT, Bildung, Politik oder Verwaltung tätig sind und einen Bezug zum Institut Public Sector Transformation an der BFH aufweisen, weil Sie mit dem Institut zusammenarbeiten oder kürzlich zusammengearbeitet haben oder weil Sie aktuell oder in der Vergangenheit an einer Weiterbildung oder einer Veranstaltung des Instituts teilgenommen haben. Die BFH führt aus diesem Grund Ihre Daten in ihrem CRM-System. Sollten Sie kein Interesse an diesem Newsletter haben, können Sie sich über den untenstehenden Link abmelden.