Daten und Produktdesign
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌  ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌   ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ 

Hochschule der Künste Bern

Ein Departement der Berner Fachhochschule

Newsletter HKB Weiterbildung – Design + Medien
März 2025

Liebe Designer*innen, Gestalter*innen, Medienschaffende und HKB Weiterbildungs-Interessierte 


«It’s the design, stupid!» Ja, ich weiss, völlig falsch. Eigentlich dreht sich das wohlbekannte Zitat von Bill Clinton um den Einfluss der Wirtschaft auf Wahlentscheidungen. Bei vielen Entscheidungen des täglichen Lebens spielt jedoch Design eine ausschlaggebende Rolle. Erweitern Sie Ihre Kompetenzen in der Darstellung von Daten im CAS Data Visualization oder bei der Entwicklung von Digitalen Produkten mit dem Fachkurs Digitales Produktdesign.


Wir starten diesen Frühling unter anderem mit den Studiengängen CAS Signaletik und CAS Generative Data Design. Es gibt noch einige wenige freie Plätze, melden Sie sich jetzt an. 


Haben Sie Fragen?
Wir sind gerne für Sie da und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.


Herzliche Grüsse aus der HKB Weiterbildung
Sibylle Matt Robert 


Innovative Signaletik-Konzepte entwickeln, gestalten und umsetzen


Der CAS Signaletik vermittelt Ihnen Techniken und Wissen des Orientierungsdesigns, vernetzt Sie branchenübergreifend und fokussiert auf Ihre Frage im Innen- oder Aussenraum. Der Studiengang richtet sich an visuelle Gestalter, Architektinnen und Innenarchitekten, Produktdesignerinnen, Interactive- und Web-Designer, Kommunikations- und Kunstfachleute. Im Zentrum steht die Entwicklung innovativer Konzepte, deren gestalterische Umsetzung und Vermittlung.

Die entwickelten Konzepte und gestalterischen Massnahmen basieren auf forschungsgestützten Erkenntnissen (Experience Based und Evidence Based Design sowie Human Centered Design). 


Der Studiengang findet statt. Wir nehmen noch Anmeldungen entgegen.

Studienbeginn Freitag, 21. März 2025


Mehr erfahren und anmelden!

Creative Coding als Gestaltungsinstrument 


Im CAS Generative Data Design lernen Sie einen spielerischen und vielseitigen Zugang zu Datenexploration und Design. Das Ziel: innovative und ästhetisch ansprechende Visualisierungen erschaffen. Die Kombination von Computerprogrammierung und Informationsdesign ermöglicht es, Daten nicht nur zu verstehen, sondern sie auch auf eine attraktive und informative Weise zu präsentieren. 


Der Studiengang findet statt. Wir nehmen noch Anmeldungen entgegen. 

Studienbeginn April 2025


Mehr erfahren und anmelden!

Praxis, Methoden und Theorie der Datenvisualisierung und des Informationsdesigns


Der CAS Data Visualization vermittelt Ihnen praktische Fertigkeiten, methodische Herangehensweisen und theoretische Grundlagen für die Entwicklung und Gestaltung von Datenvisualisierungen und Informationsgrafiken. Der CAS Data Visualization ist interdisziplinär und medienübergreifend. Wir vermitteln Praxis, Methoden und Theorie der Datenvisualisierung und des Informationsdesigns. Im Zentrum steht das Realisieren von Datenvisualisierungen, Diagrammen, Informationsgrafiken und Karten. 


Anmeldefrist 15. Juni 2025 

Studienbeginn Oktober 2025 


Mehr erfahren und anmelden!

Digitale Produkte konzipieren, gestalten und testen 


Der Fachkurs Digitales Produktdesign vermittelt alles, was es braucht, um erfolgreiche digitale Produkte und Projekte zu realisieren. Die beiden erfahrenen Dozenten veranschaulichen dies anhand dutzender Praxisbeispiele. Der Kurs richtet sich an Personen aus den Branchen ICT, Projektmanagement, Marketing, Design, Vertrieb und ähnlichem, die ein besseres Verständnis für digitales Produktdesign (UX/UI und auch Webdesign) aufbauen wollen. Es werden psychologische, gestalterische und unternehmerische Grundlagen vermittelt, um sinnvolle Produktentscheidungen zu treffen sowie ein digitales Designverständnis aufzubauen oder zu vertiefen.


Anmeldefrist 1. November 2025

Studienbeginn Dezember 2025 


Mehr erfahren und anmelden!

CAS PreDoc Research in the Arts 


Wollen Sie sich für ein Doktorat in den Künsten bewerben? Oder reizt Sie die Perspektive, im wachsenden Bereich der Kunst-Wissenschafts-Kollaborationen zu arbeiten? Das neue PreDoc Programm Research in the Arts bietet die Möglichkeit, in der Peer-Group von Masterstudierenden der HKB und CAS-Teilnehmenden aus der Berufswelt ein Konzept für ein eigenes künstlerisch-forschendes Projekt zu entwickeln, das auch ansatzweise bereits erprobt werden kann. 

Anmeldefrist 1. Mai 2025 
Bewerbungsgespräche 21. Mai 2025 

Studienbeginn September 2025


Mehr erfahren und anmelden!

Hochschule der Künste Bern HKB, Weiterbildung, Fellerstrasse 11, CH-3027 Bern

Copyright © 2025 Hochschule der Künste Bern HKB, ein Departement der  Berner Fachhochschule

Newsletter im Browser anzeigen